- ächzend
- groaning
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
ächzen — seufzen; stöhnen * * * äch|zen [ ɛçts̮n̩] <itr.; hat: (bei Schmerz, Anstrengung) ausatmend einen kehlig gepressten, wie »ach« klingenden Laut von sich geben: sie ächzte, als sie die Treppe hinaufging. Syn.: ↑ seufzen, ↑ stöhnen. * * * ạ̈ch|zen … Universal-Lexikon
Die Große Viktorianische Sammlung — ist ein Roman von Brian Moore, der 1978 im Diogenes Verlag in Zürich erschien. Das Original kam 1975 unter dem Titel The Great Victorian Collection heraus. Erzählt wird ein modernes Märchen von den letzten Monaten im Leben eines jungen Mannes.… … Deutsch Wikipedia
Her Alibi — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Küblingen — Wallfahrtskirche St. Marien Küblingen ist ein historischer Ortsteil, der seit 1929 zur Gemeinde Schöppenstedt gehört. In ihm befindet sich die 1328 erstmals erwähnte Marienkirche, die während des Mittelalters eine Wallfahrtskirche war.… … Deutsch Wikipedia
Ninas Alibi — Filmdaten Deutscher Titel Ninas Alibi Originaltitel Her Alibi Produktions … Deutsch Wikipedia
Otto Bräutigam — (* 14. Mai 1895 in Wesel; † 30. April 1992 in Coesfeld) war ein Diplomat und Jurist, der während der Zeit des Nationalsozialismus sowohl im Auswärtigen Amt als auch im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO) von Alfred Rosenberg… … Deutsch Wikipedia
Sürthgens Mossel — Der Sürthgens Mossel (auch Sürthgens Musel, von Hund, der vom Sürthgen herkommt ) ist eine Sagengestalt, die der Legende nach täglich zwischen Bergstein und Nideggen ihr Unwesen treibt. Geschichte Während des Krieges zwischen Karl V. und dem… … Deutsch Wikipedia
stöhnen — seufzen; ächzen * * * stöh|nen [ ʃtø:nən] <itr.; hat: a) mit einem tiefen, lang gezogenen Laut schwer ausatmen: leise, wohlig, vor Schmerz, Lust stöhnen; der Kranke stöhnte laut; in der Nacht hörten wir ein Stöhnen. Syn.: ↑ ächzen, ↑ seufzen.… … Universal-Lexikon
herumwälzen — (sich) suhlen (umgangssprachlich); hin und her rollen; (sich) wälzen * * * ◆ her|ụm||wäl|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas herumwälzen von der einen auf die andere Seite wälzen ● sie wälzten den Felsblock mühsam herum II 〈V. refl.〉 sich herumwälzen… … Universal-Lexikon
hinunterbewegen — ◆ hin|ụn|ter||be|we|gen 〈V. tr.; meist V. refl.; hat〉 sich hinunterbewegen sich von (hier) oben nach (dort) unten bewegen ◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden. * * * hi|n|ụn|ter|be|we|gen <sw. V.; hat: 1 … Universal-Lexikon
ächzen — äch·zen; ächzte, hat geächzt; [Vi] 1 vor Schmerz oder Anstrengung stöhnend ausatmen <sich ächzend bücken>: unter Ächzen und Stöhnen einen schweren Koffer tragen 2 etwas ächzt etwas gibt ein ächzendes (1) Geräusch von sich ≈ etwas knarrt… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache